WBA | Polyvagal-Theorie, Somatic Experiencing: Ressourcenaktivierung in schwierigen Zeiten
Seminar der SFU Weiterbildungsakademie
16.06.2026 09:30 – 17:00 Uhr, SFU Wien, Freudplatz 1, 1020 Wien
Keywords: #Trauma, #Ressourcenaktivierung, #Atemarbeit, #PolyvagalTheorie, #SomaticExperiencing, #Yoga, #Dissoziation
Inhalt
Ressourcenaktivierung in schwierigen Zeiten. Eine Kombination aus Polyvagal-Theorie, Yoga, Atemarbeit und Somatic Experiencing-Techniken: Ein Workshop mit Live-Demonstrationen
Die heutige globale Landschaft ist durch eine Vielzahl von Widrigkeiten gekennzeichnet, darunter katastrophale bewaffnete Konflikte, schwere Naturkatastrophen und tiefgreifende soziopolitische Umwälzungen. Viele haben verschiedene Formen von Traumata erlitten, darunter auch den schmerzlichen Verlust von geliebten Menschen. In solch schwierigen und herausfordernden Zeiten haben wir oft keinen leichten Zugang zu unseren Stärken und Ressourcen und erleben verschiedene Formen von Angst, Verwirrung, Überlastung, Hilflosigkeit, Verzweiflung und ein allgemeines Gefühl der Hoffnungslosigkeit. Dies erfordert von Psychotherapeut:innen neue und innovative Strategien, um Klientinnen und Klienten zu helfen, Zugang zu ihren Ressourcen und Stärken zu finden, um ein inneres Gefühl der Sicherheit wiederzuerlangen und sich selbst optimal zu regulieren.
Gezeigt werden klinische Live-Demonstrationen und die praktische Anwendung der Methoden in der täglichen Praxis.
In diesem Workshop wird Dr. Hartman Sie kurz in die Ideen von Peter Levine sowie in die Polyvagal-Theorie von Stephen Porges und ihren Nutzen zur Erklärung der Reaktion des menschlichen Nervensystems auf Traumatisierung einführen. Dr. Hartman wird Sie dann mit neuen und innovativen, traumatherapeutischen Übungen zur Sicherheit und Stabilisierung sowie mit Techniken zur Selbstregulierung und zur Stärkung von Ressourcen und Stärken vertraut machen. Dazu gehören unter anderem Atemtechniken (auch Pranayama genannt) und Asanas (auch Körperhaltungsübungen genannt) aus einer Reihe von Yoga-Übungen sowie Soma und Somatic Experiencing-Übungen.
Das Praxisseminar findet in deutscher Sprache statt.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Ressourcenaktivierung
- Polyvgaltheorie
- Somatic Experiencing
- Atemarbeit
- Trauma
- Dissoziation
Kontakt & Anmeldung
Kontakt & Anmeldung
Sigmund Freud PrivatUniversität
Weiterbildungsakademie
1020 Wien, Lassallestrasse 3 & Freudplatz 1
Tel: +43 1 90 500 70 1555
Email: weiterbildung@sfu.ac.at
Web: https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at
Anmeldung

Dr. Ph.D Woltemade Hartman
- Psychologischer Psychotherapeut
- Klinischer Psychologe und psychologischer Psychotherapeut, spezialisiert auf die Arbeit mit PTBS und komplexen traumabedingten Störungen und klinische Hypnose
- Gründer und Direktor des Milton H. Erickson Institutes in Südafrika (MEISA)
mehr