Termin

19.05.2025 18:30 – 20:30 online über ZOOM

Lehrveranstaltungstyp

Seminar

Kosten

kostenfreie Veranstaltung

Sprache

Deutsch

Anmeldung

Anmeldeschluss

19.05.2025 10:00

Inhalt

Wir freuen uns, Sie zu unserer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion einladen zu dürfen, die sich mit den drängendsten Herausforderungen unseres Gesundheitssystems befasst.
 
Die Veranstaltung basiert auf der Publikation von Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar „Im kranken Land: So retten wir das Gesundheitssystem“ und beleuchtet die strukturellen Schwächen sowie dringend notwendige Reformen.
 
Das Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps – doch warum scheitern Reformen immer wieder? Ist es politische Mutlosigkeit, systemisches Versagen oder fehlender Wille zur Veränderung?
 
Um eine offene und ehrliche Debatte zu ermöglichen, stellen wir u.a. folgende zentrale Fragen zur Diskussion:

  • Patient oder Zahlenspiel? Dreht sich unser Gesundheitssystem noch um den Menschen – oder längst nur noch um Budgetkalkulationen und Kostenreduktion?
  • Medizinische Unterversorgung – die neue Realität? Müssen wir uns in Österreich auf lange Wartezeiten und eingeschränkte medizinische Leistungen einstellen?
  • Ärztemangel als hausgemachtes Problem? Warum sind Spitäler unterbesetzt, während gleichzeitig hochqualifizierte Ärzt*innen ins Ausland abwandern?
  • Bürokratie vs. Gesundheitsversorgung: Ersticken starre Strukturen und politische Machtspiele jede sinnvolle Reform?

 
Am Podium diskutieren:

  • Hon. Prof. Dr. Michael Kierein - Leiter der Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie, Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
  • Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc – Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie, allgemeine Intensivmedizin, Notfallmedizin, interdisziplinäre Schmerztherapie und Palliativmedizin am Klinikum Klagenfurt und LKH Wolfsberg, Erster Vizepräsident der Österreichischen Palliativgesellschaft (OPG), PAST Präsident ÖGARI, Generalsekretär der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG).
  • Dr. Katharina Reich – Sektionsleitung Öffentliche Gesundheit und Gesundheitssystem, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • ao. Univ.Prof. Dr. Thomas Szekeres, PhD – ehem. Präsident der Österreichischen Ärztekammer 

Moderation:
Pia Kruckenhauser, DerStandard
 
Details zur Veranstaltung:
Datum & Uhrzeit: 19.5.2025, Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 18.30 Uhr
Ort hybrid: SFU Wien, Festsaal, Freudplatz 1, 1020 Wien und online via Zoom
 
Wir freuen uns auf eine spannende und konstruktive Diskussion. 

..