Termin

23.05.2025 15:00 – 19:45 SFU, 1020 Wien
24.05.2025 09:00 – 16:45 SFU, 1020 Wien

Lehrveranstaltungstyp

Seminar

Umfang

13 Unterrichtseinheiten

Kosten

€ 320,-

Abschluss

Teilnahmebestätigung
Window of Opportunity für PTW Studierende

Sprache

Deutsch

Anmeldung

Anmeldeschluss

23.05.2025 10:00

Inhalt

Zu den der schwerwiegendsten und hartnäckigsten Traumatisierungen zählen jene, die uns in unserer Kindheit widerfahren. Lange blieben diese Verletzungen in der (frühen) Kindheit unentdeckt und unbehandelt, da man davon ausging, dass das kindliche Gehirn keinen bleibenden Schaden von Vernachlässigungen jeder Art davonträgt. Die Dynamik in der Familie formt das Gehirn des heranwachsenden Kindes. Wie die Welt auf die Bedürfnisse des heranwachsenden Menschen reagiert, formt dessen Gehirn und die innere Landkarte der Welt. 

In diesem Praxisseminar steht der praktische Nutzen im Fokus. Dafür bieten sich offene Gesprächsformate sowie ein fachlicher Austausch an. Fallbeispiele runden das Praxisseminar ab. Durch Triadenarbeit sowie einen höheren Selbsterfahrungsanteil können wertvolle praktische Erfahrungen gemacht werden.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Das kindliche Gehirn & Nervensystem
  • Selbstregulation
  • Bindungstheorie
  • Therapeutisch Herangehensweise bei Entwicklungstraumas
  • Beispiele aus der Praxis
  • Eigene Traumalandkarte erforschen

Ziele

  • TN kennen den Aufbau des Gehirns
  • TN erfahren die physiologischen Merkmale der Selbstregulation
  • TN kennen den Einfluss von kindlichen Trauma Anteilen im Erwachsenalter
  • TN lernen die 3 Ebenen des Gehirns kennen und können diese unterscheiden (Autonome, Limbische und Cortex Ebenen)

Methodik

Vortrag mit Diskussion, Lernen durch praktische Übungen, Triadenarbeit, Selbsterfahrungsanteil, Fallbeispiele

Zielgruppe

Angehörige von psychosozialen Gesundheitsberufen, insbesondere Psychotherapeut*innen, Mediziner*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen, Interessierte

Referent*in

Mag. Manuela Janda

  • Psychotherapeutin
..