Psychoanalyse im Diskurs: „You’re not human until you’re posthuman“ – Von Cyborgs, Technokörpern und Prothesengöttern … und der Psychoanalyse als Cyborg-Technologie
12.03.2026 19:00 - 20:30 Freudplatz 1, 1020 Wien
Seminar
kostenfreie Veranstaltung
Deutsch
12.03.2026 10:00
Inhalt
Im Vortrag „You’re not human until you’re posthuman“ – Von Cyborgs, Technokörpern und Prothesengöttern … und der Psychoanalyse als Cyborg-Technologie untersucht Esther Hutfless die Figur des Cyborgs als Schlüsselmetapher für zeitgenössische Subjektivierungsprozesse in technologisch vermittelten Kulturen. Ausgehend von psychoanalytischen sowie post- und transhumanistischen Perspektiven spannt Hutfless einen Bogen von Freuds Figur des „Prothesengottes“ bis hin zu Donna Haraways feministischer Cyborg-Fiktion. Dabei entwickelt Hutfless eine kritische Perspektive auf transhumanistische Optimierungsdiskurse, die den Menschen und seinen Körper als defizitär begreifen und moderne Technologien als erlösendes Moment propagieren.Im Dialog mit Theoretiker:innen wie Jean Baudrillard, Slavoj Žižek, Rosi Braidotti, Paul B. Preciado und Donna Haraway skizziert Hutfless die dialektische Spannung zwischen pessimistischen Deutungen des Techno-Körpers, die ihn ausgehend von psychoanalytischen Theorien im Kontext von Psychose oder Perversion verorten und produktiven, widerständigen Konzeptualisierungen kritisch-posthumanistischer Subjektivität. Ausgehend von Haraways Lesart, wonach Cyborgs monströse Kreaturen mit Narben, Wunden, Verknorpelungen und Verstümmelungen darstellen, schlägt Hutfless schließlich vor, die Psychoanalyse selbst als „Cyborg-Technologie“ zu denken, deren Wirkmacht sich gerade ausgehend vom Fokus auf die menschlichen Traumata und Wunden entfaltet.
Referent*in
Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Esther Hutfless
Esther Hutfless ist Philosoph:in, Psychoanalytiker:in und Psychotherapiewissenschaflter:in. Mitglied im Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Hutfless ist Professor:in für queer-feministische Psychotherapiewissenschaft und Psychoanalyse an der Sigmund Freud PrivatUniversität in Linz.
Forschungsfelder: Psychoanalytische Theorie und Praxis, feministische und queere Ansätze in der Psychotherapie, Psychoanalyse und Psychotherapiewissenschaft, Poststrukturalismus, Posthumanismus, Dekonstruktion, Geschlecht und Sexualität, Trauma, gesellschaftliche Machtverhältnisse und das Unbewusste, psychoanalytische Gesellschaftstheorien.