Inhalt
Der Vortrag schließt an „Sexualität und ihre Facetten“ an und widmet sich dem Umgang und Behandlung von Sexualität in der Therapie. Darunter fällt eine therapeutische Sprache mit Sexualität, die Behandlung von sexuellen Störungen in der Therapie und die Beleuchtung von sexuellen Typen/Motiven.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Behandlung von sexuellen Störungen
- Die psychotherapeutische Arbeit mit sexuellen Bedürfnissen und dahinter liegenden Motiven
- Interventionsformen in der Sexualtherapie
- Paardynamik & Sexualität
Ziele
- TN kennen unterschiedliche Sexualstörungen und mögliche Ursachen.
- TN erlernen sexuelle Motive zu beleuchten und in den Therapieprozess miteinzubeziehen.
- TN erlernen einige Interventionsformen in der Sexualtherapie
- TN lernen sexuelle Themen professionell anzusprechen
Methodik
Interaktiver Vortrag
Zielgruppe
Psycholog;innen und Psychotherapeut:innen
Sozialarbeit:innen und Sozialwissenschaftl:innen
Interessierte Personen sowie Ärzt:innen
Referent*in
Mag. Kevin Schwarzl, BA.pth.
Psychotherapeut (VT), Sexualtherapie, Rechtspsychologischer Experte, Psychotherapeutischer Gutachter, Säuglings- Kinder- Jugendlichen Psychotherapie, Sexualtherapie, Schematherapie, Mitglied der Inter-disziplinären Expert*innengruppen Trans* Inter* Geschlechtlichkeiten – Psychotherapie des ÖBVP, Bezirkskoordinator des STLP – Südoststmk, Weiz, HF.