Zum Hauptinhalt springen

Tagung Integrativmedizin: Mensch – Mikrobiom – Metabolisches Syndrom

Termin

18.10.2025 09:00 - 18:00 SFU, 1020 Wien

19.10.2025 09:00 - 14:00 SFU, 1020 Wien

Lehrveranstaltungstyp

Seminar

Umfang

16 Unterrichtseinheiten, 16 DFP Punkte

Kosten

€ 219,- Samstag I Segment 1 Ärzteschaft
€ 179,- Sonntag I Segment 1 Ärzteschaft
€ 350,- Sa+So I Segment 1 Ärzteschaft
€ 169,- Samstag I Segment 2
€ 129,- Sonntag I Segment 2
€ 250,- Sa+So I Segment 2
€ 89,- Samstag I Segment 3 Studentenschaft
nur mit Mat.Nr email Adresse!
€ 69,- Sonntag I Segment 3 Studentenschaft
nur mit Mat.Nr email Adresse!
€ 119,- Sa+So I Segment 3 Studentenschaft
nur mit Mat.Nr email Adresse!

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Sprache

Deutsch

Anmeldung
Anmeldeschluss

17.10.2025 10:00

Inhalt

Tagung Integrativmedizin: Medizin, die über den Tellerrand schaut
Mensch – Mikrobiom – Metabolisches Syndrom: Die Darm-Hirn-Leber-Trias


18.10.2025, 9:00 – 18:00 Uhr und 19.10.2025, 9:00 – 14:00 Uhr, Einlass: jeweils 8:30 Uhr
hybrid: SFU Wien und online über ZOOM
Keywords: #Komplementärmedizin, #Ganzheitsmedizin, #Integrativmedizin, #Darm-HirnAchse, #Microbiom, #MetabolischesSyndrom, #Ernährung, #GLP-1 Analoga, #Übergewichtschirurgie, #Dachverband für Ganzheitsmedizin

Übergewicht und Adipositas betreffen 44% der Weltbevölkerung und 60% der Europäer*innen. Der Kongress stellt multimodale Therapiekonzepte zur Behandlung von Übergewicht und des Metabolischen Syndroms vor, wobei besonderes Augenmerk auf das Mikrobiom gelegt wird.

Die Tagung findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Peter Panhofer statt.

Der menschliche »Holobiont« besteht aus 30 Billionen Körperzellen und beherbergt 38 Billionen Mikrobiota (Bakterien, Viren, Pilze, etc.). Vor allem die Darmbakterien haben einen erheblichen Einfluss auf den menschlichen Stoffwechsel und die Psyche & Emotionen. Übergewicht (Präadipositas) und Fettleibigkeit (Adipositas) sind zur größten Pandemie des 21. Jahrhunderts geworden. Laut WHO Fact Sheet 2022 waren 2,5 Milliarden Erwachsene (44% der Weltbevölkerung) weltweit (prä-)adipös, in Europa sind es mittlerweile 60%. Von der morbiden Adipositas sind eine Milliarde Erwachsene betroffen und 177 Millionen sind durch die Folgen des Psycho-Sozialen Atherogenen Lipopathischen Metabolischen Syndroms (PSALMS: Diabetes Mellitus Typ 2, arterielle Hypertonie, Dyslipidämie, Depressionen, Sozialphobie, Darmdysbiose, etc.) gesundheitlich und gesellschaftlich schwer beeinträchtigt. (Prä-)Adipositas wird zudem auch für das Gesundheitssystem zur zunehmenden Belastung.
Die konservativen Lifestyle-Modifikationen mit Bewegung und Ernährung reichen längst nicht mehr aus, um das Problem nachhaltig in den Griff zu bekommen. Die Pharmakotherapie mit den modernen Hormon-Analoga (GLP-1, GIP, Glukagon) haben das Behandlungsportfolio eindrucksvoll erweitert, wobei Langzeitdaten noch ausstehen. Die Metabolische Bariatrische Chirurgie ist eine sehr effektive und langfristige Therapieoption, die jedoch eine invasive und nicht für alle geeignete Option darstellt. Die Unterstützung des Darmmikrobioms über Probiotika (Darmbakterien), Präbiotika (Nahrungsmittel für Darmbakterien) und Synbiotika (Kombination Pro- & Präbiotika) sind ein vielversprechender neuer Therapieansatz, der allerdings noch intensiv beforscht werden muss. Phytotherapeutika sind eine sinnvolle Ergänzung der konservativen Lifestyle-Schiene. Mind-Body-Therapien & Psychologische sowie Psychotherapeutische Interventionen haben einen erheblichen
Einfluss auf die Darm-Hirn-Achse und sind integraler Bestandteil der Lösungsansätze im Kampf gegen das PSALMS.

Der Kongress gibt einen Überblick und zeigt Möglichkeiten auf, wie Integrativmedizinische Behandlungsoptionen die notwendigen multimodalen Therapiekonzepte ergänzen und unterstützen, um die PSALMS-Pandemie durch die Traditionelle und moderne State-of-the-Art Medizin in den Griff zu bekommen.


Für Ihre Teilnahme stehen gestaffelte Preise zur Verfügung - je nach Teilnehmergruppe und Tagen der Teilnahme. Bitte finden Sie nachstehend eine Übersicht der jeweiligen Tarife.

20 %-ige Ermäßigung für Mitglieder des Dachverbandes für Ganzheitsmedizin. Bitte fordern sie ihren persönlichen Rabatt-Code an: weiterbildung@sfu.ac.at

15 %-ige Ermäßigung bei einer Teilnahme Online. Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an.


Zielgruppe

Mediziner*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ernährungswissenschaftler*innen, Diätolog*innen, Physiotherapeut*innen, Mitarbeiter*innen aus der Pflege, Interessierte

zum Seitenanfang