Zum Hauptinhalt springen

Verena Kast: Abschied als Anfang

Termin

22.04.2026 18:00 - 19:00 online über ZOOM

Lehrveranstaltungstyp

Seminar

Umfang

1 Unterrichtseinheiten

Kosten

€ 26,-

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Sprache

Deutsch

Anmeldung
Anmeldeschluss

22.04.2026 10:00

Inhalt

Der Trauerprozess ist das Paradigma für Abschied und Neuanfang. Mut zum Loslassen.

Keywords: #Zukunft ist offen, #Kreativität, #Altes sterben lassen


Das Leben ist unverfügbar und die Zukunft offen, nicht festgelegt. Das ermöglicht uns Menschen, kreativ zu sein, immer wieder Möglichkeitsräume auszuloten. Wir können aber nichts Neues beginnen, wenn wir uns nicht immer wieder von Altem verabschieden. Geburt und Tod, Abschied und Neubeginn – diese Dynamik prägt unser Leben. Wie können wir damit umgehen?

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Sterblichkeit - Geburtlichkeit
  • Abschiedlich existieren
  • Freude am Dasein
  • Trauern: Paradigma für den Umgang mit Verlust

Ziele

  • TN können Ungewissheit aushalten
  • TN können Möglichkeitsräume erkennen und nutzen

Referent*in

Prof. Dr. phil. habil. Verena Kast

Psychoanalytikerin nach C.G. Jung

Prof. Dr. phil. Verena Kast, Psychologin und Psychotherapeutin, war Professorin für Anthropologische Psychologie an der Universität Zürich. Sie ist Lehranalytikerin und Supervisorin am C.G. Jung-Institut Zürich und war Präsidentin des Kuratoriums des Instituts. Sie war in der Wissenschaftlichen Leitung der Lindauer Psychotherapiewochen, der größten deutschsprachigen Weiterbildungsveranstaltung für Psychotherapie.
Zahlreiche Veröffentlichungen auf den Gebieten der Trauerprozesse, der Emotionen auch in Verbindung mit Komplextheorie und Imagination, der Märchen, der Symbolik im Allgemeinen, Aspekte von Beziehungen etc.

zum Seitenanfang