Vielfalt und Offenheit- Paartherapie Teil 2
Termin
11.11.2025 18:00 - 20:30 online
Lehrveranstaltungstyp
Seminar
Umfang
3 Unterrichtseinheiten
Kosten
€ 79,-
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Sprache
Deutsch
Anmeldung
Anmeldeschluss
11.11.2025 18:30
Inhalt
Sexualität ist ein zentraler Bestandteil vieler Paarbeziehungen – gleichzeitig ein Bereich, in dem Konflikte, Unsicherheiten und Veränderungswünsche häufig auftreten. Der Vortrag gibt einen Überblick über sexuelle Dynamiken in Paarbeziehungen und beleuchtet dabei auch alternative Beziehungsmodelle wie geöffnete Partnerschaften und Polyamorie sowie die Besonderheiten queerer Partnerschaften. Neben einem theoretischen Überblick werden praxisnahe Impulse für die therapeutische Arbeit vermittelt – mit dem Ziel, Vielfalt sensibel zu begleiten und Sexualität als wichtigen Teil der Beziehung aktiv in die Arbeit einzubeziehen.(1. Teil - 09.10.2025 Zusammenbleiben oder Auseinandergehen?)
Inhaltliche Schwerpunkte
- Sexualität in der Paarbeziehung
- Sexualität in Partnerschaften
- Geöffnete Partnerschaft, Polyamorie, queere Partnerschaften
- Therapeutische Haltung und Interventionen
Ziele
- Tn wissen, welche Bedeutung Sexualität für Paarbeziehungen haben kann und welche Funktionen sie im Beziehungsgeschehen erfüllt.
- Tn kennen typische Konfliktfelder und Veränderungswünsche im Bereich Sexualität innerhalb von Paarbeziehungen.
- Tn können Herausforderungen und Ressourcen queerer Partnerschaften benennen und in ihrer therapeutischen Arbeit berücksichtigen.
Methodik
Vortrag/ Diskussion
Zielgruppe
Psychotherapeut*innen, Psychotherapeut*innen in Ausbildung, Psychologen, Gesundheitsberufe
Referent*in
Mag.a Dr.in Andrea Fahlböck
Psychologin - Psychotherapeutin