Krise – Wie bewältige ich sie?
Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c.mult. Alfred Pritz
online über ZOOM
Krisen sind nie nur materielle Ausnahmesituationen, sondern bringen immer auch gravierende Veränderungen im kollektiven Erleben der Zeit mit sich. In der gerne so genannten „Neue Normalität“ werden jetzt pandemiebedingte Verwerfungen der Lebenswelt noch zusätzlich vom Krieg in der Ukraine und den immer deutlicheren Zeichen des Klimawandels verstärkt. Was macht in so einer Krise überhaupt noch Sinn? Wie kann man mit individuellen und kollektiven Ängsten umgehen? Welche mentalen Ressourcen und Bewältigungsstrategien können helfen? In einem intellektuellen Diskurs mit Vordenker*innen unserer Zeit sollen diese Fragen gemeinsam und interaktiv erörtert werden.
Inhalt
Inhaltliche Schwerpunkte
- Kann man Krisenbewältigung lernen?
- Umgang mit dem Tod von nahen Angehörigen
- Scheidung
- Abschied von beruflicher Tätigkeit
Zielgruppe
Offen für alle
Methodik
„Krise als Daily Business“ – Vortragsreihe in Begleitung mit der Tageszeitung DER STANDARD
Referent
– weltbekannter Psychotherapeut und Psychologe
– Generalsekretär des Europäischen Verbandes für Psychotherapie (EAP), seit 1991
– Proponent, Mitgründer und Präsident des World Council for Psychotherapy, seit 1995
– Obmann des Marianne-Ringler-Forschungsförderungsvereins, seit 2004
– Rektor der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien, seit 2005